In Andalusien lesen und hören wir täglich allerlei Interessantes zu berichten, wie Ankündigungen von Festen und Festivals, kulinarische Zusammenkünfte, Umzüge, Sonderausstellungen, aber auch Neuigkeiten auf dem Wohnungsmarkt oder geänderte Vorschriften. Um es Ihnen leicht zu machen, bündeln wir diese Neuigkeiten in dieser Rubrik, damit Sie alles auf einen Blick haben.

 

Foto der Hängebrücke El Satillo in Andalusia

Eine der bekanntesten Wanderrouten der Gran Senda de Málaga ist El Saltillo. Auch der kleine Bruder des Caminito del Rey (Königsweg) bei Malaga genannt. Aber im Gegensatz zu seinem großen Bruder, der jährlich mehr als 300.000 Wanderer anzieht, ist dieser Weg (noch) ruhig zu begehen und vor allem völlig kostenlos. Die Hängebrücke ist seit Oktober 2020 in Betrieb.

Die Route verläuft am Rande des Naturparks Sierra de Tejeda, Almijara y Alhama vom weißen Berggipfel Canillas de Aceituno bis zum nächsten Dorf Sedella. Auf halber Strecke stoßen Sie auf die Hängebrücke "El Saltillo", die Sie überqueren müssen. Während der Wanderung passieren Sie den Fuß des La Maroma, des höchsten Berges der Provinz Málaga.

Weiterlesen ...

Foto von einem Ausflug auf dem Mittelmeer bei Torre del Mar

Die Region Axarquia, die den Charakter einer Provinz hat, besteht aus 31 Gemeinden an der Küste und im Landesinneren und verfügt über mehr als 30 Kilometer Strand. Wir sind sicher, dass Sie die schönen Strände, wie z. B. Maro, entdecken werden, aber haben Sie schon einmal daran gedacht, was das Landesinnere alles zu bieten hat? Gastronomie, Kulturerbe, Traditionen, Feste und Geschichte. Das Oletrips-Team hilft Ihnen, die Axarquía und ihre Umgebung gründlich kennen zu lernen, damit Sie alles entdecken können, was Andalusien zu bieten hat.

Oletrips holt Sie in seinem eleganten Mercedes Vito ab und bringt Sie in Gruppen von maximal 8 Personen auf Entdeckungstour durch die Axarquia, damit Sie bequem, sicher und in Ihrem eigenen Tempo reisen können. Cipriano, der offizielle Fremdenführer von Oletrips, kennt sich in der Gegend bestens aus und wird Sie zu den verborgensten Ecken führen, die man als Tourist nicht zu sehen bekommt. Wenn Sie nicht nur die Gegend kennen lernen, sondern auch die großen Sehenswürdigkeiten Andalusiens besuchen möchten, kann Oletrips Ihnen dabei helfen. Entdecken Sie die Alhambra, das Albayzin-Viertel in Granada, die Moschee von Córdoba und vieles mehr mit einem lokalen Experten.

Weiterlesen ...

B&B with Rasja & Wouter in Spain at the Costa del Sol

Es ist schon eine Weile her, dass wir Rasja und Wouter dabei helfen konnten, einen geeigneten Standort für ihr zukünftiges B&B zu finden. In der Zwischenzeit haben sie erfolgreich das Cortijo La Zapatera in Canillas de Aceituno betrieben:

Rasja & Wouter: “Wir leben nun schon seit fast 4 Jahren in Andalusien. Wir leben immer noch sehr gerne hier in Südspanien. Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht die Ruhe, die Aussicht und die Natur genießen. Wir haben neue Freunde gefunden, sprechen die Sprache und finden uns in unserem weißen Dorf, Canillas de Aceituno, gut zurecht. In den ersten sechs Monaten unseres Aufenthalts haben wir einige Verbesserungen vorgenommen: Das Haus und die Wohnungen haben eine spanische Seele bekommen, die Zimmer sind mit allen modernen Annehmlichkeiten ausgestattet, die Gärten wurden bepflanzt und die verschiedenen Terrassen haben den nötigen Schatten bekommen.

Weiterlesen ...

Fireworks at the costa del sol for the Noche de San Juan

Während die Skandinavier die Mittsommernacht feiern, wird in fast allen spanischen Küstenstädten in der Nacht des 23. oder 24. Juni La Noche de San Juan gefeiert. In dieser Nacht wird die erste Jahreshälfte rituell abgeschlossen, um den Sommer zu begrüßen. In dieser Nacht gibt es verschiedene Bräuche - die von Region zu Region unterschiedlich sein können -, aber Wasser und Feuer, die Symbole für Reinigung und Schutz, sind überall zu finden.

Weiterlesen ...

Haus zu verkaufen in Malaga Provinz

In diesem Monat haben wir Marita einige Fragen zu ihren Beobachtungen auf dem Wohnungsmarkt in der Region Axarquía gestellt.

1. In einigen europäischen Ländern haben wir es derzeit mit einem überlasteten Immobilienmarkt zu tun. Für viele Menschen ist es im Moment schwierig, ein Haus im eigenen Land zu kaufen. Spiegelt sich dies Ihrer Meinung nach auf dem spanischen Immobilienmarkt wider? Und wie?

Die Zahl der Kunden hat im letzten Jahr definitiv zugenommen, aber zum Glück erleben wir noch nicht den gleichen Hype wie in anderen europäischen Ländern. Bis jetzt gelingt es uns immer noch, geeignete Häuser für unsere Kunden zu finden.

Weiterlesen ...