In Andalusien lesen und hören wir täglich allerlei Interessantes zu berichten, wie Ankündigungen von Festen und Festivals, kulinarische Zusammenkünfte, Umzüge, Sonderausstellungen, aber auch Neuigkeiten auf dem Wohnungsmarkt oder geänderte Vorschriften. Um es Ihnen leicht zu machen, bündeln wir diese Neuigkeiten in dieser Rubrik, damit Sie alles auf einen Blick haben.

 

Feuerwerk an der Costa del Sol in der Nacht von San Juan

In der Nacht vom 23. auf den 24. Juni feiern die Menschen in ganz Spanien die Rückkehr des Sommers, auch Sommersonnenwende genannt. Außerdem wird nach christlicher Tradition die Geburt Johannes des Täufers gefeiert, die Noche de San Juan (Johannes wurde nach dem Lukasevangelium sechs Monate vor Heiligabend geboren).

Diese traditionelle Nacht wird von zahlreichen Festen und einigen besonderen Ritualen begleitet. Im Mittelpunkt stehen Feuer und Wasser, Symbole der Reinigung und Erneuerung. Man glaubt, dass das Wasser Wünsche erfüllen kann und für alle, die in der Nacht vom 23. auf den 24. Juni im Meer baden, eine Quelle des Glücks und der Fruchtbarkeit ist.

Weiterlesen ...

Foto von Misperobaum mit Früchten in der Sonne Südspaniens

Die Axarquía ist bekannt für ihre schöne Landschaft und ihre charmanten Dörfer. Aber auch für die tropischen Früchte, die hier in Hülle und Fülle angebaut werden: Avocados, Mangos, Chirimoya, Pitahaya (Estragonfrucht) und Nísperos (auch Loquats genannt). Rund um das weiße Bergdorf Sayalonga, das vor allem für sein farbenfrohes Tal bekannt ist, erstrahlen die Felder jeden Frühling im Glanz reifer Nísperos.

Weiterlesen ...

Casa Al Azuytun Werkstatt für Keramik und Kosmetik in Canillas de AceitunoBildnachweis: Lara Jackson

Seit einiger Zeit organisieren Cristina San Cayo und ihr Partner Javier verschiedene Workshops in Canillas de Aceituno. Wir haben die beiden über das Wie und Was dieser kreativen Veranstaltungen befragt.

"Al Zaytun Ceramic Studio ist ein Ort, an dem man mit Ton spielen kann. Keramikworkshops sind unsere Hauptaktivität, aber es ist auch ein Ort, an dem man zusammenkommt und etwas über Traditionen und nachhaltiges Leben lernt. Deshalb haben wir neue Workshops wie Kerzenziehen (Dezember 2023) und Naturkosmetik (ab 17. März) ins Leben gerufen. Wir würden gerne in andere Bereiche wie Naturtextilien oder Makramee expandieren. Wir sind offen für alle Ideen, wir sind Macher. Lasst uns etwas schaffen!

Weiterlesen ...

Poster für Carnival in Malaga in Februar 2024

Spanien ist ein Land mit einer bekannten katholischen Tradition, von der die Semana Santa vor Ostern die wichtigste ist. Doch vorher müssen die Menschen 47 Tage lang fasten, weshalb sie schon seit über 500 Jahren feiern, bevor die Fastenzeit beginnt. Manche mit etwas mehr Hingabe als andere.

Die meisten andalusischen Städte veranstalten einen Umzug, es wird durch die Straßen getanzt, eine Karnevalskönigin oder ein König gewählt und es gibt verschiedene Gesangswettbewerbe. Die meisten Städte feiern Karneval mit Umzügen am Wochenende vor Faschingsdienstag, also genau 47 Tage vor Ostersonntag. Einige Dörfer feiern den Karneval an einem Wochenende zwei oder sogar drei Wochenenden später. In Andalusien hält man den Karneval von Cádiz für den beeindruckendsten und authentischsten, aber vor allem in Málaga weiß man, wie man ihn richtig feiert.

Weiterlesen ...

markt Periana 1

Die Region La Axarquía bietet ihren Besuchern eine Reihe von lebendigen Märkten. Wir haben bereits einen Blog über die Tagesmärkte der Region geschrieben. Ein unterhaltsamer Markt ist der Kunsthandwerksmarkt in Viñuela am Kreisverkehr, gleich am Ortseingang der jeden ersten und dritten Sonntag im Monat stattfindet. Auf diesem Markt stellen lokale Kunsthandwerker und Künstler ihre Werke aus, von handgefertigtem Schmuck und Töpferwaren bis hin zu Textilien und Gemälden. Ein idealer Ort, um authentische andalusische Souvenirs zu finden und die gastfreundliche Atmosphäre der Region zu genießen.

Weiterlesen ...