In Andalusien lesen und hören wir täglich allerlei Interessantes zu berichten, wie Ankündigungen von Festen und Festivals, kulinarische Zusammenkünfte, Umzüge, Sonderausstellungen, aber auch Neuigkeiten auf dem Wohnungsmarkt oder geänderte Vorschriften. Um es Ihnen leicht zu machen, bündeln wir diese Neuigkeiten in dieser Rubrik, damit Sie alles auf einen Blick haben.

 

Kerstverlichting in het winkelgebied van Málaga

Die Vorbereitungen für das Weihnachtsfest sind in Andalusien in vollem Gange. Viele der Dekorationen in den Städten und Gemeinden sind bereits angebracht, so auch im historischen Zentrum von Málaga. Und die Tatsache, dass die Arbeiten zur Installation der Lichter schon fast abgeschlossen sind, kann nur bedeuten, dass der Tag der Eröffnung der Lichterketten kurz bevorsteht. Jedes Jahr kommen Tausende von Menschen nach Málaga, um gemeinsam mit ihren Familien die Weihnachtsbeleuchtung und die damit verbundene besondere Atmosphäre zu genießen.

Auch in der Altstadt gibt es immer mehr Aktivitäten, von Shows bis hin zu Festivals, Konzerten, Zambombas oder den berühmten Ständen auf dem Paseo del Parque. Ein guter Grund, einen Besuch im Dezember oder Januar zu planen, denn es ist wirklich ein Vergnügen, abends durch die Stadt zu spazieren.

Weiterlesen ...

Salares in der Axarquia, X!! Festival Arabe Andalusi

Salares ist Teil der berühmten Mudéjar-Route. Bei einem Spaziergang durch seine Straßen können wir seine maurische Vergangenheit entdecken. Obwohl Spuren anderer Kulturen, wie die der Römer, im Dorf noch sichtbar sind, wurde diese Zivilisation angesichts der maurischen Prägung, die wichtige Elemente in der Konfiguration des Dorfes selbst hinterlassen hat, wie den Turm einer Mudéjar-Festung, unter deren Schutz das Dorf Gestalt annahm, vollständig ausgelöscht.

Unter dem Einfluss dieser Vergangenheit feiert Salares auch in diesem Jahr die 24. Ausgabe des Festivals As-Sharq (der Osten), einer thematischen Messe über die Bräuche, Künste und Wissenschaften der andalusischen Kultur, die den kulturellen Reichtum, den die multikulturelle Vergangenheit des Ortes hinterlässt, vermitteln soll. Weitere Informationen über das Rathaus von Salares und die verschiedenen sozialen Plattformen.

Malcolm and Marita on a bench in Andalusia

Es begann mit einer Tasse Kaffee mit Malcolm und Caroline, um mit ihnen eine „wilde“ Idee zu besprechen, eine andere Art von Immobilienmakler zu gründen. Wir waren uns sofort darüber einig, was es sein sollte und wie wir es mit Leben füllen wollten: kundenorientiert, mit Wissen, Vertrauen und Ehrlichkeit als Grundlage. Unbeschwert vom Kennenlerngespräch bis zur Schlüsselübergabe beim Notar. Und, wenn nötig, auch danach.

Mit diesen Grundsätzen starteten wir im Sommer 2014 mit nichts weiter als einer frischen Website, gut fotografierten Häusern, vielen Informationen über den Hauskauf in Südspanien und vor allem mit gegenseitigem Vertrauen. Es gab keinen klar definierten Geschäftsplan; das Ganze sollte organisch wachsen und vor allem überschaubar und persönlich bleiben, und so geschah es auch. Heute, 10 Jahre später, sind wir zu sechst, Property Finding ist zu einem Begriff geworden und das Vertrauen ineinander ist immer noch unerschütterlich.

In den 10 Jahren von Second Home Andalusia können wir sagen, dass die wilde Idee ihre Kunden gefunden hat, mit denen wir immer noch sprechen und von denen einige zu sehr guten Freunden geworden sind. Wir blicken mit gesundem Optimismus in die Zukunft und danken unseren Kunden und Geschäftspartner für das Vertrauen, das sie uns entgegenbringen.

Marita en Malcolm

Feuerwerk an der Costa del Sol in der Nacht von San Juan

In der Nacht vom 23. auf den 24. Juni feiern die Menschen in ganz Spanien die Rückkehr des Sommers, auch Sommersonnenwende genannt. Außerdem wird nach christlicher Tradition die Geburt Johannes des Täufers gefeiert, die Noche de San Juan (Johannes wurde nach dem Lukasevangelium sechs Monate vor Heiligabend geboren).

Diese traditionelle Nacht wird von zahlreichen Festen und einigen besonderen Ritualen begleitet. Im Mittelpunkt stehen Feuer und Wasser, Symbole der Reinigung und Erneuerung. Man glaubt, dass das Wasser Wünsche erfüllen kann und für alle, die in der Nacht vom 23. auf den 24. Juni im Meer baden, eine Quelle des Glücks und der Fruchtbarkeit ist.

Weiterlesen ...

Foto von Misperobaum mit Früchten in der Sonne Südspaniens

Die Axarquía ist bekannt für ihre schöne Landschaft und ihre charmanten Dörfer. Aber auch für die tropischen Früchte, die hier in Hülle und Fülle angebaut werden: Avocados, Mangos, Chirimoya, Pitahaya (Estragonfrucht) und Nísperos (auch Loquats genannt). Rund um das weiße Bergdorf Sayalonga, das vor allem für sein farbenfrohes Tal bekannt ist, erstrahlen die Felder jeden Frühling im Glanz reifer Nísperos.

Weiterlesen ...