In Andalusien lesen und hören wir täglich allerlei Interessantes zu berichten, wie Ankündigungen von Festen und Festivals, kulinarische Zusammenkünfte, Umzüge, Sonderausstellungen, aber auch Neuigkeiten auf dem Wohnungsmarkt oder geänderte Vorschriften. Um es Ihnen leicht zu machen, bündeln wir diese Neuigkeiten in dieser Rubrik, damit Sie alles auf einen Blick haben.

 

Charts von der Börse auf der linken und der Hafen von Malaga auf der rechten Seite

Andalusien stärkt zügig seine Position als führendes Logistikzentrum im Süden Europas. Die Regionalregierung hat einen Investitionsplan in Höhe von 160 Millionen Euro angekündigt, um den Sektor bis 2030 auszubauen – mit Schwerpunkt auf intermodaler Konnektivität, nachhaltiger Infrastruktur und internationalen Partnerschaften.

Wichtige Logistikzentren in Entwicklung
Im Mittelpunkt des Plans stehen Großprojekte wie die Lógica-Plattform in Cádiz, ein 70-Millionen-Euro-Projekt, das in Puerto Real ein 120 Hektar großes Logistikzentrum mit direktem Straßen- und Schienenanschluss an den Hafen schafft; das Puerto Seco in Antequera, das größte Logistik- und Industriegebiet Andalusiens; sowie Majarabique bei Sevilla, das sich zu einem intermodalen Referenzstandort entwickelt, dessen erste Phase bereits 66 Hektar umfasst. Weitere Ausbauprojekte laufen in Los Palacios y Villafranca (Palenquivir Business Logistics Park) und Dos Hermanas (La Isla Industrial Estate).

Stärkung der intermodalen Verbindungen
Gleichzeitig wird in die Verbesserung des intermodalen Verkehrssystems investiert – mit optimierten Straßen-, Schienen-, See- und Luftverbindungen – um die Erreichbarkeit sowohl europäischer als auch afrikanischer Märkte zu erhöhen. Über die Initiative Invest in Andalucía werden zudem internationale Investoren angesprochen und beim Aufbau ihrer Aktivitäten in der Region unterstützt.

In Briefmarkenformat eine Collage von Investmentobjekten

Private Unternehmen treiben das Wachstum voran
Auch die Privatwirtschaft investiert stark in Andalusien. DIA errichtete ein neues, nachhaltiges Logistikzentrum in Dos Hermanas mit einer Investition von 50 Millionen Euro; Mercadona investierte 32 Millionen Euro in die Modernisierung seines Vertriebsnetzes; und Aquila Capital erwarb ein 75.000 m² großes Logistikgelände in Málaga als Teil seiner nachhaltigen Anlagestrategie.

Ein strategisches Tor zwischen den Kontinenten
Andalusiens Vorteile liegen auf der Hand: eine strategische Lage zwischen Europa, Afrika und Amerika, eine leistungsstarke multimodale Infrastruktur mit dem führenden Containerhafen Spaniens und fünf internationalen Flughäfen sowie der geplante Mittelmeerkorridor für Hochgeschwindigkeitszüge, der den Güterverkehr zunehmend von der Straße auf die Schiene verlagern wird. Zusammen mit einer qualifizierten Arbeitskraftbasis und wettbewerbsfähigen Kosten macht dies Andalusien zu einem attraktiven Ziel für Logistik- und Industrieinvestitionen.

Source: SUR / J. L. Piedra / October 2025